ARDAP Pro Ameisenspray, Ameisen Streu- und Gießmittel, Ameisen Köderdose
Instagram Checkmark
Portrait Norbert Mencke
Schädlingsbekämpfer und Parasitologen empfehlen ARDAP

ARDAP Anti-Ameisen-Set

  • Bekämpft Ameisenstraßen und Ameisennester

  • Langzeitwirkung gegen alle Ameisenarten

  • Für Haushalt, Keller, Terrassen, Balkone und Wege

Angebotspreis46,99 € Regulärer Preis50,97 €
Ausverkauft

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bald wieder für Sie verfügbar

Sepa Icon Google Pay

ARDAP Pro Ameisenspray: Enthält Permethrin technisch 25/75, Kohlenwasserstoffe, C6-C7, Isoalkane, Cyclene, < 5% Hexan, Isopropanol, Aceton. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen. Allgemeine Anmerkungen: Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Betroffenen ruhig lagern, zudecken und warm halten. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei Auftreten von Beschwerden oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen. Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage anwenden und nichts über den Mund verabreichen. Nach Inhalation: Bei unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand sofort ärztlichen Beistand suchen und Erste-Hilfe- Maßnahmen einleiten. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Für Frischluft sorgen. Nach Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Vereiste Bereiche mit lauwarmem Wasser auftauen. Betroffenen Bereich nicht reiben. Nach Berührung mit den Augen: Augenlider geöffnet halten und mindestens 10 Minuten lang reichlich mit sauberem, fließendem Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Nach Aufnahme durch Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). KEIN Erbrechen herbeiführen.

Biozidprodukt PT 18, BIOZID-Registrier-Nr. N-113665
PZN 19411562

GEFAHR

ARDAP Pro Ameisen Streu- und Giessmittel: Getrennt von Lebens- und Futtermitteln und nur in der verschlossenen Originalpackung aufbewahren. Enthält Cypermethrin (ISO); a-Cyan-3-phenoxybenzyl 3-(2,2-dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarboxylat; Cypermethrin cis/trans ± 40/60, Geraniol Gefahrenhinweise: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Die Füllhöhe der Dose ist technisch bedingt. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nach Augenkontakt: Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen. Nach Verschlucken: Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.

Biozidprodukt PT 18, BIOZID-Registrier-Nr. N-113667
PZN: 12373249

ACHTUNG

ARDAP Pro Ameisenköderdose: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt und seinen Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung gemäß lokalen / nationalen Vorschriften zuführen. Enthält als Konservierungsmittel (Benzyloxy)methanol. (Benzyloxy)methanol kann allergische Reaktionen hervorrufen (EUH 208). Nur an Orten anwenden, die für Kinder unerreichbar sind. Entleerte Gebinde nicht wiederverwenden. Kontamination von Lebensmitteln, Oberflächen intendiert für Kontakt mit Lebensmitteln und Kochutensilien vermeiden. Entsorgen Sie das Produkt oder seinen Behälter nicht in Rohren (Waschbecken, Toiletten usw.), Rinnen, Wasserstraßen und Abwasserkanälen. Lagern zwischen 5°C und 35°C. Vor Frost schützen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Biozidprodukt PT 18, BIOZID-Registrier-Nr. N-113663
PZN: 17617207

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

CLP Piktogramme GHS02 - EntzündbarGHS02

Entzündbar

CLP Piktogramme GHS02 - EntzündbarGHS02

Entzündbar

CLP Piktogramme GHS07 - GesundheitsgefahrGHS07

Gesundheitsgefahr

CLP Piktogramme GHS07 - GesundheitsgefahrGHS07

Gesundheitsgefahr

CLP Piktogramme GHS09 - UmweltgefährlichGHS09

Umweltgefährlich

CLP Piktogramme GHS09 - UmweltgefährlichGHS09

Umweltgefährlich

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.