



ARDAP Pro Ameisen Streu- und Giessmittel
Wichtiger Hinweis: Dieses Produkt unterliegt der Biozidverordnung. Bitte schauen Sie sich das Abgabevideo an, bevor Sie online bestellen. Alternativ finden Sie über unseren Store Finder einen ARDAP Pro Händler in Ihrer Nähe:

Mittel gegen Ameisen im Haus und Außenbereichen
- Mit Sofort- und Langzeitwirkung gegen Ameisen und Ameisennester
- Zur sicheren Bekämpfung von Ameisen und Ameisennestern
- Ideal für Terrassen, Balkone und Wege
ARDAP Pro Ameisenstreu- und Gießmittel
Immer wieder kommt es vor, dass Ameisen ihren natürlichen Lebensraum verlassen und in die menschlichen Wohnräume vordringen, sowohl außerhalb des Hauses auf Terrassen oder Wegen, als auch im Haus an unseren Lebensmitteln. Ameisen dringen auch in Dämmmaterialien, in Fußböden oder Wände ein und können schon in kurzer Zeit größere Schäden anrichten.
Das ARDAP Pro Ameisen Streu- und Gießmittel wirkt schnell, sicher und lang anhaltend gegen Ameisen auf Terrassen, Balkonen, Wegen und Plätzen. Die praktische Streudose erlaubt einen dosiergenauen, gezielten Einsatz. Das Granulat auf Zuckerbasis ist staubfrei und wirkt sowohl über Fraß als auch über den Kontakt mit dem Streu- und Gießmittel. Das ARDAP Pro Ameisen Streu- und Gießmittel wird entweder direkt als Granulat zum Streuen verwendet oder mit Wasser vermischt als Gießmittel, welches gezielt in Fugen und Löcher eindringen kann.
- Hochwirksames Fraß- und Kontaktinsektizid zur schnellen und effektiven Bekämpfung von Ameisen und Ameisennestern
- Praktische Anwendung als Streu- oder Gießmittel auf Terrassen, Balkonen oder Wegen rund um das Haus
Zur zuverlässigen Bekämpfung von Ameisen eignet sich auch die ARDAP Pro Ameisen Köderdose oder das ARDAP Pro Ameisenspray.

Wie wende ich das ARDAP Pro Ameisen Streumittel an?
Streuverfahren: 10 g/m2 (entspricht ca. 2 gestrichenen Teelöffeln) gleichmäßig auf die Laufwege (Ameisenstraßen) und in festgestellte Nester streuen.
Gießverfahren: Pro Ameisennest 10 g in 0,5 l Wasser auflösen, gut umrühren und in die Ameisenstraßen und Fugen in Plattenwegen hineingießen. Die Nester am besten morgens oder abends behandeln, da sich dann fast alle Ameisen im Bau aufhalten. Das Gießverfahren schont Nützlinge und andere Insekten.
Häufige Fragen
Nein, der Kauf dieses Produkts ist nicht verboten, seit dem 01. Januar 2025 jedoch durch die Biozidverordnung in Deutschland eingeschränkt worden, so dass Sie vor dem Kauf ein Abgabegespräch mit einer sachkundigen Person führen müssen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Sie können das Produkt hier im ARDAP-Onlineshop und überall dort kaufen, wo das vorgeschriebene Abgabegespräch durch eine sachkundige Person persönlich oder telefonisch ermöglicht werden kann. Im stationären Fachhandel ist es zudem notwendig, das Produkt ohne freien Zugriff, d.h. nicht mehr in Selbstbedienung, anzubieten. Dies ist in vielen Fachmärkten, Baumärkten, Garten- und Landmärkten sowie bei Apotheken der Fall. Finden Sie jetzt Ihre nächstgelegene Einkaufsstätte über den ARDAP Pro-Finder.
Anwendungstipps
Wie bekämpfe ich Ameisen in Außenbereichen?
Anwendungstipps
Wie bekämpfe ich Ameisen in Außenbereichen?


Getrennt von Lebens- und Futtermitteln und nur in der verschlossenen Originalpackung aufbewahren. Enthält Cypermethrin (ISO); a-Cyan-3-phenoxybenzyl 3-(2,2-dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarboxylat; Cypermethrin cis/trans ± 40/60, Geraniol Gefahrenhinweise: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Die Füllhöhe der Dose ist technisch bedingt. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Nach Augenkontakt: Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen. Nach Verschlucken: Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Biozidprodukt PT 18, BIOZID-Registrier-Nr. N-113667
PZN: 12373249
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
ACHTUNG
Cypermethrin 2,5 g / kg (CAS-Nr. 52315-07-8), Geraniol 0,01 g / kg (CAS 106-24-1)
Ameisen schnell und einfach loswerden
ARDAP Blog mit Experten-Tipps

Braune Wegameise

Schwarze Wegameise

Schwarze Rossameise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.