ARDAP Blog mit Experten-Tipps
Ungezieferbeseitigung leicht gemacht
Hier finden Sie umfassende Tipps, Tricks und wertvolle Informationen rund um Ungeziefer-Themen. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Parasitologie, erstellen wir hilfreiche und fachlich fundierte Artikel und bieten Ihnen effektive Lösungen für Ihre Ungezieferprobleme.
Aktuelles Thema
Biozidverordnung 2025: Was ändert sich beim Kauf von Insektiziden?
Ab dem 01. Januar 2025 tritt mit der Biozidverordnung 2025 ein neues Gesetz in Kraft, das den freien Verkauf vieler Biozidprodukte in Deutschland künftig stark einschränkt. Damit wird die Handelslandschaft rund um Ungezieferbekämpfungsmittel hierzulande deutlich verändert.
Wählen Sie Ihr Ungeziefer aus
Alle Blogartikel im Überblick
Zecken entfernen beim Hund
Sie möchten eine Zecke entfernen beim Hund und stellen sich die Frage, wie Sie dabei am besten vorgehen sollen? Wir zeigen die wichtigsten Maßnahmen auf und verraten Ihnen, mit welchen Hilfsmitteln...
WEITERLESENZeckenschutz für Katzen
Katzen sind neugierige und abenteuerlustige Tiere, die gerne ihre Umgebung erkunden und dort jeden Schleichweg und jedes Geheimversteck kennen. Bei Freigängern lässt es sich daher nicht vermeiden, ...
WEITERLESENDie Hyalomma Zecke im Überblick
Seit einigen Jahren werden in Deutschland immer wieder tropische Zecken der Gattung Hyalomma gefunden. Mit ihren auffälligen gestreiften Beinen und ihrer ungewöhnlichen Größe haben die Hyalomma Zec...
WEITERLESENGemeiner Holzbock: Zeckenart im Überblick
Der Gemeine Holzbock ist in unseren Breitengraden besonders weit verbreitet und befällt Mensch und Tier. Gefährlich sind diese Parasiten, weil sie Krankheitserreger übertragen können. Wie Sie sich ...
WEITERLESENFliegende Zecken: Infos rund um die Hirschlausfliege
Wenn von „fliegenden Zecken“ berichtet wird, geht es gewöhnlich um die Hirschlausfliege, einen ebenfalls blutsaugenden Parasiten, der jedoch nicht mit den Zecken verwandt ist. Lesen Sie hier, wie s...
WEITERLESENZeckenarten in Deutschland: ein Überblick
Zecken sind Parasiten, die sich von Blut ernähren und sowohl Menschen als auch Haustiere stechen. Sie können verschiedene Krankheitserreger übertragen, weshalb jeder Zeckenstich eine potenzielle Ge...
WEITERLESENFlöhe bei Mensch und Tier: Parasit im Steckbrief
Flöhe sind Parasiten, die nicht nur lästig, sondern auch sehr widerstandsfähig sind. Werden sie nicht mit geeigneten Flohmitteln bekämpft, vermehren sich die Parasiten sehr schnell und breiten sich im ganzen Haus oder der Wohnung aus.
WEITERLESENFlohbisse erkennen, behandeln und vorbeugen - mit diesen Tipps gelingt es
Flöhe sind Parasiten, die nicht nur Tiere, sondern auch Menschen stechen. Flohbisse können jucken und lösen nicht selten allergische Reaktionen aus; sogar einige Krankheitserreger können von Flöhen...
WeiterlesenFlöhe bei Hunden: zuverlässig erkennen und bekämpfen
Sie möchten in Erfahrung bringen, warum Flöhe in der Wohnung so gefährlich sind und warum Sie Ihren Hund keinen unnötigen Risiken aussetzen sollten? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Flohbefall am H...
WEITERLESENKatzenflöhe: Sicher erkennen und zuverlässig bekämpfen – Tipps & Hilfsmittel
In Europa stellen sie die häufigste Flohart dar: Katzenflöhe (Ctenocephalides felis). Wenn sich erste Anzeichen eines Flohbefalls bei Ihrer Katze bemerkbar machen, ist die Parasitenplage jedoch oft...
WEITERLESENParasitenbefall: Milben und Flöhe bei Katzen erkennen und behandeln
Parasiten wie Milben und Flöhe bei Katzen sind für ihre Besitzer irgendwann immer ein Thema, das konsequentes Handeln erfordert. Sowohl ein Flohbefall als auch ein Milbenbefall sorgen für allerlei...
WeiterlesenBettwanzen oder Flöhe: Anzeichen für Befall erkennen und richtig unterscheiden
Sie haben verdächtige, dunkle Pünktchen im Bett entdeckt? Oder Sie und Ihr Haustier plagt Juckreiz und Sie bemerken Rötungen, die wie Stiche oder Bisse aussehen?
WEITERLESENFlöhe bekämpfen: Tipps für Mensch, Haustier sowie Haus & Wohnung
Ein Flohbefall ist für Mensch und Tier weitaus mehr als nur lästig. Flöhe breiten sich rasant aus und können bei Hund und Katze zu einer echten Gefahr werden. Nicht selten reagieren die Tiere mit a...
WEITERLESENFlöhe in der Wohnung: 3 Tipps für Sofortmaßnahmen und langfristige Beseitigung im Zuhause
Flöhe in der Wohnung sind für Betroffene nicht nur lästig, sondern werden unbehandelt zu einem echten Problem. Ein anfänglicher Flohbefall am Tier oder in der Wohnung ist mit bloßem Auge kaum sicht...
WeiterlesenFlöhe im Bett: Flohbefall erkennen und beseitigen – so gelingt es
Wenn Sie Flöhe in Ihrem Bett bemerken, liegt ein Flohbefall bei Ihrem tierischen Familienmitglied vor. Die häufigste Flohart ist der Katzenfloh, aber Katzen wie Hunde können auch von anderen Flohar...
WEITERLESENFlöhe im Garten: Wie Flöhe in den Garten kommen und was man jetzt tun kann
Flöhe im Garten haben nicht nur im Sommer Saison, sondern sind ganzjährig aktiv und können auch draußen überwintern. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn es passende Wirtstiere, wie Igel ...
WEITERLESENGehen Flöhe beim Duschen weg? Tipps bei Flohbefall
Gehen Flöhe beim Duschen weg und was kann ich bei einem Flohbefall bei mir zu Hause tun? Tatsächlich erweisen sich die kleinen Parasiten als besonders hartnäckig und lassen sich nicht so leicht ver...
WeiterlesenWie lange überleben Flöhe?
Flöhe sind äußere Parasiten, die auf der Haut von Tieren oder Menschen leben und sich vom Blut ihres Wirts ernähren. In Mitteleuropa sind etwa 70 verschiedene Floharten verbreitet, darunter der Kat...
WEITERLESENFlohzirkus zu Hause: Hausmittel gegen Flöhe
Sie haben es zu Hause mit einer Flohplage zu tun und möchten wissen, welche Hausmittel gegen Flöhe helfen? Wenn Sie selbst und Ihre Haustiere wie Hunde und Katzen bereits unter der Situation leiden...
WeiterlesenHausmittel gegen Flöhe bei Katzen: Eine Übersicht
Kommt es bei Katzen zu einem Flohbefall, liegt der Gedanke nahe, die Tierumgebung und die Katze mit Hausmitteln gegen Flöhe zu behandeln. Auch die Vorbeugung mit Hausmitteln wird immer wieder zum T...
WEITERLESENHund hat Flöhe: Hausmittel in der Übersicht
Der Hund kratzt sich ungewöhnlich stark und es kommt der Verdacht auf, dass ein Flohbefall vorliegt. Nachdem der Hund, das Körbchen und sämtliche Decken untersucht wurden, ist klar: Flohkot ist vor...
WEITERLESENKönnen Katzen von Zecken krank werden?
Zecken sind dafür bekannt, dass sie ihre Wirte mit gefährlichen Krankheitserregern anstecken können. Zu den durch Zecken übertragbaren Krankheiten gehören unter anderem die Frühsommer...
WeiterlesenZecken Krankheiten: Infos und Empfehlungen für Haustierbesitzer
Zecken sind Parasiten, vor denen sich viele Menschen besonders ekeln. Sie heften sich an ihren Wirt und nehmen dort ihre Blutmahlzeit. Wird die Zecke nicht entfernt, fällt sie erst von alleine...
WEITERLESENEhrlichiose beim Hund
Ehrlichiose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die Menschen und Tiere betreffen kann. Gemeinsam mit unserem Experten, dem erfahrenen Fachtierarzt und Parasitologen Prof. Dr. med. vet Norbert Mencke...
WEITERLESENBabesiose
Babesiose ist eine durch Blutparasiten verursachte Krankheit, deren Erreger - die Babesien - von verschiedenen Zeckenarten übertragen werden. Besonders gefürchtet ist die Babesiose beim Hund...
WeiterlesenZecken entfernen: So gelingt es
Wer Zecken entfernen und dabei alles richtig machen möchte, sollte einige Punkte beachten. Denn bei unsachgemäßer Handhabung steigt das Risiko, dass es zur Übertragung von Krankheitserregern...
WEITERLESENZeckenbisse erkennen und richtig behandeln
Zecken gehören zu den häufigsten Parasiten bei Haustieren und können auch Menschen stechen. Zum Blutsaugen verankern sie sich in der Haut und haften an der Einstichstelle, bis sie vollgesogen...
WEITERLESENZecken im Winter
Wussten Sie schon, dass Zecken auch im Winter eine Gefahr darstellen? Hunde und Katzen können sich selbst während der kühleren Jahreszeit diese Parasiten einfangen und so mit schwerwiegenden Krankheiten infizieren...
WeiterlesenZecken Krankheiten beim Hund
Hunde können durch Zeckenstiche schwer erkranken. Zu den Zeckenkrankheiten, die besonders Hunde betreffen und für diese sogar tödlich sein können, gehören unter anderem Borreliose und FSME...
WEITERLESENZeckenschutz für Ihren Hund
Zecken sind nicht nur unangenehme Parasiten, sondern können auch Viren und Bakterien in sich tragen, die Krankheiten bei Hunden hervorrufen können. Um Zeckenbisse zu vermeiden, sollten Sie Ihren Hund...
WEITERLESENZecken beim Hund: richtig vorsorgen, schützen und entfernen
Spätestens, wenn eine Zecke beim Hund auftritt, ist es Zeit zu handeln. Die Parasiten können Krankheitserreger übertragen, von denen eine hohe Gefahr für das Tier ausgeht. Wer umsichtig vorgeht, ergreift...
WeiterlesenAuwaldzecke: Steckbrief
Die Wiesen- oder Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) ist eine heimische Zeckenart, die sich in den letzten Jahren immer weiter in Deutschland und Europa ausbreitet. Wie andere Zeckenarten kann auch die Auwaldzecke...
WEITERLESENZeckenzeit
Sie fragen sich, ob die Zeckenzeit bereits begonnen hat, während welcher Jahreszeit Sie besonders vorsichtig sein müssen und wie es mit der Verbreitung der Parasiten in Deutschland aussieht? Wir beantworten diese Fragen und zeigen auf, welche Mittel...
WEITERLESENZecken entfernern bei der Katze
Wenn Sie eine Zecke bei Ihrer Katze entfernen, helfen Sie Ihrem Vierbeiner dabei, gesund zu bleiben. Denn diese Parasiten können sehr hartnäckig sein, lange am Körper der Katze verbleiben und sogar gefährliche Krankheiten...
WeiterlesenZecken bei der Katze
Katzen verbringen gerne ihre Zeit im Freien und können dort auch von Parasiten befallen werden. Zecken gehören dabei zu den gefährlichsten, weil sie überall verbreitet sind und Krankheiten übertragen können. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Zecken...
WEITERLESENBorreliose beim Hund
Borreliose beim Hund ist eine potenziell gefährliche Erkrankung, deren rechtzeitige Erkennung essentiell für die vollständige Genesung Ihres Hundes sein kann. Weil Zecken die Erreger der Borreliose auf Hunde übertragen, ist...
WEITERLESENAnaplasmose beim Hund
Anaplasmose ist eine durch Zecken übertragbare Infektionskrankheit, die für Hunde lebensgefährlich sein kann. Der Erreger ist ein Bakterium, das hauptsächlich durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus) übertragen wird. Da es keine Impfung gibt...
WeiterlesenAmeisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon können sich besonders in den wärmeren Monaten häufig zu einem Problem entwickeln. Die kleinen - eigentlich nützlichen - Insekten können unter Umständen sehr lästig oder schädlich sein, etwa wenn sie Balkonmöbel schädigen...
WeiterlesenAmeisen auf der Terrasse
Ameisen auf der Terrasse kennen wir alle und es betrifft viele Hausbesitzer und Mieter. Besonders in den warmen Monaten finden die kleinen Insekten ihren Weg auf Terrassen oder auch Balkone, wo sie nach Nahrung suchen und Nester bauen. Treten sie in großer Zahl...
WeiterlesenTopseller
Andere Kunden kauften auch
Subheading
Talk about your brand
Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.