ARDAP Blog mit Experten-Tipps
Ungezieferbeseitigung leicht gemacht
Hier finden Sie umfassende Tipps, Tricks und wertvolle Informationen rund um Ungeziefer-Themen. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Parasitologie, erstellen wir hilfreiche und fachlich fundierte Artikel und bieten Ihnen effektive Lösungen für Ihre Ungezieferprobleme.

Aktuelles Thema
Biozidverordnung 2025: Was ändert sich beim Kauf von Insektiziden?
Ab dem 01. Januar 2025 tritt mit der Biozidverordnung 2025 ein neues Gesetz in Kraft, das den freien Verkauf vieler Biozidprodukte in Deutschland künftig stark einschränkt. Damit wird die Handelslandschaft rund um Ungezieferbekämpfungsmittel hierzulande deutlich verändert.
Die neusten Ameisen-Beiträge

Ameisen bekämpfen
Ameisen sind faszinierende Lebewesen, die in der Natur wichtige Aufgaben übernehmen. Doch wenn die Insekten ins Haus kommen oder sich auf der Terrasse zur Plage entwickeln, ist rasche Hilfe gefragt...

Fliegende Ameise
Warum gibt es Ameisen mit Flügeln? Und stellen diese eine Gefahr für Ihr häusliches Umfeld dar? Ameisen im Schwarmflug sind beeindruckend und irritierend zugleich. Denn sie treten in großer Zahl au...

Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon können sich besonders in den wärmeren Monaten häufig zu einem Problem entwickeln. Die kleinen - eigentlich nützlichen - Insekten können unter Umständen sehr lästig oder schäd...
Die neusten Fliegen-Beiträge

Hausmittel gegen Fliegen
Eine Fliegenplage entwickelt sich häufig explosionsartig. Ein einziges Weibchen kann Hunderte Eier ablegen und so innerhalb weniger Tage der Population zur raschen Ausbreitung verhelfen. Insbesonde...

Fliegen in Blumenerde und Blumentopf
Fliegen kommen in unsere Häuser und Wohnungen auf der Suche nach Nahrung, oder sind wie von Geisterhand plötzlich und in großer Zahl an und um unser Obst herum zu finden. Zusätzlich bringen Zimmerp...

Grüne Fliege: Was ist das eigentlich?
Grüne Fliegen (auch Goldfliegen genannt) sind nicht einfach harmlos, sondern können eine Bedrohung für unsere Gesundheit darstellen. Diese Insekten können Krankheiten verbreiten und Lebensmittel in...
Die neusten Floh-Beiträge

Flöhe bei Hunden: zuverlässig erkennen und bekämpfen
Sie möchten in Erfahrung bringen, warum Flöhe in der Wohnung so gefährlich sind und warum Sie Ihren Hund keinen unnötigen Risiken aussetzen sollten? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Flohbefall beim...

Bettwanzen oder Flöhe: Anzeichen für Befall erkennen und richtig unterscheiden
Sie haben verdächtige, dunkle Pünktchen im Bett entdeckt? Oder Sie und Ihr Haustier plagt Juckreiz und Sie bemerken Rötungen, die wie Stiche oder Bisse aussehen? Schnell kommen die Fragen auf: “Was...

Hausmittel gegen Flöhe: Was hilft wirklich?
Sie haben es zu Hause mit einer Flohplage zu tun und möchten wissen, welche Hausmittel gegen Flöhe helfen? Wenn Sie selbst und Ihre Haustiere wie Hunde und Katzen bereits unter der Situation leiden...
Die neusten Schaben-Beiträge

Hausmittel gegen Kakerlaken
Kakerlaken bzw. Schaben gehören weltweit zu den widerstandsfähigsten Schädlingen. In unseren Breitengraden sind es vor allem drei Arten, die Deutsche, die Orientalische und die Amerikanische Schabe...

Kakerlaken erkennen: So gehen Sie auf Nummer sicher
Eine der ersten Maßnahmen bei der gezielten Bekämpfung von Kakerlaken, die auch als Schaben bezeichnet werden, ist deren frühzeitige Erkennung und eindeutige Identifikation. Wie aber lassen sich Ka...

Kakerlaken Eier - Fortpflanzung, Entwicklung und Bekämpfung der Schaben
Wenn Sie Kakerlaken Eier in Ihrem Haushalt finden, ist dies ein untrügliches Anzeichen dafür, dass ein Befall bereits in vollem Gange ist. Prinzipiell breiten sich Schaben, auch Kakerlaken genannt,...
Die neusten Silberfisch-Beiträge

Hausmittel gegen Silberfische
Silberfischchen (Lepisma saccharinum) gehören zu den ältesten Insektengruppen und existieren seit über 300 Millionen Jahren. In warmen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie unserem Badezimmer ...

Kammfischchen im Überblick
Kammfischchen sind eine vergleichsweise exotische und eher selten auftretende Fischchen-Art, die sich durch ihre fein gekämmte Schuppenstruktur auszeichnet. Ursprünglich aus wärmeren Klimazonen sta...

Fischchen Arten – Silberfische, Papierfische & Co im Überblick
Fischchen gehören zu den ältesten Insekten der Welt und haben sich seit ihrer Entstehung vor mehr als 300 Millionen Jahren kaum verändert. Die kleinen Ur-Insekten kommen in unterschiedlichen Arten ...
Die neusten Ungeziefer-Beiträge

Ungeziefer im Haus? Nein, danke!
Ungeziefer ist generell ein Sammelbegriff für - zumeist - sehr kleine Tiere, die im häuslichen Umfeld definitiv unerwünscht sind. Das kann entweder daran liegen, dass sie Krankheiten übertragen, H...

Parasiten beim Hund
Parasiten sind nicht nur lästig, sondern können vielfach verantwortlich für Erkrankungen bei Tier und Mensch sein. Erschwert wird dies durch den Umstand, dass es unterschiedlichste Parasiten gibt, ...

Parasiten bei der Katze
Parasiten bei der Katze sind für Ihr Tier sehr unangenehm und können sogar die Gesundheit gefährden. Aufgrund von Infestationen mit Ektoparasiten wie Zecken und Flöhen können über die Einstichstell...
Die neusten Wespen-Beiträge

Interessante Fakten über Hornissen
Die Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist die größte in Deutschland heimische Faltenwespe und erweckt mit ihrem sonoren Brummton schnell Aufmerksamkeit und bisweilen Angst. Ihr Stich ist allerdin...

Wespenstich bei Katzen
Im Sommer fliegen Wespen besonders aktiv umher – und wecken dabei auch das Interesse unserer Haustiere. Insbesondere Katzen sind für ihre sprichwörtliche Neugierde bekannt und schnappen oder schla...

Wespenstich bei Hunden
Im Sommer kommt es beim Aufenthalt im Freien auch zu Begegnungen mit Wespen. Insbesondere die angriffslustigen Deutschen Wespen und Gemeinen Wespen machen uns zu schaffen - und auch für unsere Hun...
Die neusten Zecken-Beiträge

Hausmittel gegen Zecken
Hausmittel gegen Zecken bei Hund und Katze gibt es scheinbar viele - doch wie sieht es mit deren tatsächlicher Wirksamkeit aus? Wir haben uns verschiedene Hausmittel für Sie angesehen und verraten ...

Anaplasmose beim Hund
Anaplasmose ist eine durch Zecken übertragbare Infektionskrankheit, die für Hunde lebensgefährlich sein kann. Der Erreger ist ein Bakterium, das hauptsächlich durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ri...

Borreliose beim Hund
Borreliose beim Hund ist eine potenziell gefährliche Erkrankung, deren rechtzeitige Erkennung essentiell für die vollständige Genesung Ihres Hundes sein kann. Weil Zecken die Erreger der Borreliose...
Topseller
Andere Kunden kauften auch
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.




















