Hausmittel gegen Wespen

Hausmittel gegen Wespen

Die warme Jahreszeit ist kaum denkbar ohne Wespen, die uns im Freien schnell belästigen. Allerdings ist das kein Grund, der eine Bekämpfung rechtfertigt. Grundsätzlich dürfen Sie nur die Deutsche und die Gemeine Wespe sowie die Asiatische Hornisse bekämpfen - und dafür müssen belegbare und vernünftige Gründe vorliegen. Vielleicht fragen Sie sich, ob in einem solchen Fall Hausmittel helfen. Wir zeigen, warum diese nicht wirksam sind und welche Produkte aus dem Fachhandel Sie stattdessen verwenden können.

Feldwespe im Überblick Sie lesen Hausmittel gegen Wespen 10 Minuten

Unser Experte Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, zeigt die Grenzen der Hausmittel gegen Wespen auf und erklärt, welche bekämpfenden Maßnahmen überhaupt erlaubt sind.

Inhalt
ARDAP Expertenwissen kurz & knapp: Das Wichtigste zusammengefasst

ARDAP Expertenwissen kurz & knapp: Das Wichtigste zusammengefasst

Wespen können sehr aufdringlich und unangenehm sein - insbesondere die Deutsche und die Gemeine Wespe sowie die Asiatische Hornisse.
Abgewehrt und bekämpft werden dürfen ausschließlich die drei genannten Arten - Deutsche Wespe, Gemeine Wespe, Asiatische Hornisse. Und das nur beim Vorliegen vernünftiger Gründe.
Hausmittel gegen Wespen helfen nicht weiter, weil ihre Wirkung entweder nicht vorhanden oder zu schwach ist und damit den erhofften Schutz nicht leisten kann.
Im Falle einer belegbaren Gesundheitsgefahr (wie eine Allergie gegen Stiche) ist der Einsatz von Hausmitteln geradezu fahrlässig.
Bei ARDAP finden Sie Produkte, die im Bedrohungsfall wirklich gegen Wespen helfen.
Lassen Sie sich am besten immer von einer sachkundigen Person (z.B. Schädlingsbekämpfer) beraten, bevor Sie Produkte gegen Wespen einsetzen.
Zitrone, Knoblauch, Kaffeesatz, Basilikum und Öle auf einen Holztisch

Wespen mit Hausmitteln vertreiben? Geht das?

Wespen sind grundsätzlich geschützt und Sie dürfen diese weder töten noch vertreiben oder stören. Eine Ausnahme hiervon stellen - beim Vorliegen vernünftiger Gründe - die Deutsche Wespe (Vespula germanica) und die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) dar. Dazu gehören zum Beispiel eine belegbare Gefährdung unserer Gesundheit oder der Bausubstanz. Diese beiden Arten sind es auch, die in unserem Garten und auf der Terrasse besonders häufig vorkommen, extrem lästig und schnell aggressiv sein können. Das gilt übrigens auch für die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), die als invasive Art bekämpft werden darf und muss.

Eins vorweg: Mit Hausmitteln ist es nicht möglich, Wespen effektiv auf Abstand zu halten. Die Wirkung ist, wenn überhaupt, nur sehr begrenzt vorhanden und kann im schlimmsten Fall die Wespen sogar noch aggressiver machen. Auch eine flächendeckende Anwendung ist in der Praxis kaum durchführbar. Sie können mit bestimmten Hausmitteln höchstens einzelnen Exemplaren zu Leibe rücken. Dauerhaft werden Sie die Wespen auf diese Weise jedoch nicht loswerden, denn ein ganzes Wespenvolk inklusive Nest können Sie mit Hausmitteln nicht beeindrucken.

Hausmittel gegen Wespen - zwischen Mythos und Wirklichkeit

Hausmittel gegen Wespen haben grundsätzlich ein simples Problem: Es fehlt der wissenschaftliche Nachweis der Wirkungsweise. Auch liegen mögliche wirksame Komponenten in den Hausmitteln in viel zu geringer Konzentration vor. Sie können sich also nicht darauf verlassen, dass die Mittel gegen Wespen eine verlässliche Wirkung zeigen. Trotzdem werden einige Methoden immer wieder genannt. Wir haben uns diese einmal angesehen und geben eine Einschätzung für Sie ab.

Mit Kaffee (ohne Kuchen) gegen Wespen

Zu den Dingen, die wirklich fast jeder im Haus haben dürfte, gehört Kaffee. Im Hinblick auf die Verwendung als Hausmittel gegen Wespen wird immer mal wieder Kaffeepulver genannt. Dieses soll in einer feuerfesten Schale angezündet werden, damit der entstehende balsamische Rauch eine Duftbarriere errichtet. Das klingt erst einmal interessant, funktioniert in der Praxis aber nicht zuverlässig. Denn die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe haben es auf unsere süßen und eiweißhaltigen Speisen abgesehen und deren Duft lässt sich nur sehr schwer überdecken. Das Kaffeepulver ist dafür jedenfalls ungeeignet, da die Kaffeenote einfach viel zu schwach ist.

Tee(baumöl) und andere ätherische Öle

Ätherische Öle wie Teebaumöl werden ebenfalls immer wieder erwähnt, wenn Hausmittel gegen Wespen gefragt sind. Damit soll sich eine wirkungsvolle Duftbarriere gegen die Insekten errichten lassen. Das funktioniert aber nur in der Theorie. Im Außenbereich auf der Terrasse verfliegt der Duft viel zu schnell, als dass sich damit Wespen effektiv abwehren ließen. Ein leichtes Lüftchen genügt und die Abwehrstrategie bricht in sich zusammen. Zudem sind Wespen definitiv lernfähig. Die Insekten merken sich, wo sich die attraktiven Nahrungsmittelquellen befinden, und lassen sich dann auch nicht mehr von anderen Gerüchen abschrecken.

Frischer Knoblauch oder Zitrone

Frischer Knoblauch soll die Wespen mit seinem Schwefel- und Allicin-Geruch abschrecken. Bei der Zitrone hingegen ist es der Säure- und Zitrusduft, der eine vergleichbare Wirkung haben soll. Die Probleme in der praktischen Umsetzung sind aber vielfältig. Zum einen ist hier die geringe Wirkstoffdosis zu nennen. Diese ist häufig winzig klein und völlig unzureichend, um auf Wespen einen großen Eindruck zu machen. Zum anderen kann der Duft nicht mit starken Gerüchen - wie zum Beispiel von Grillwürstchen oder Pflaumenkuchen - konkurrieren. Daher lassen sich die Wespen davon auch nicht abhalten.

(Salmiak)Geist aus der Flasche

Bei Salmiakgeist handelt es sich um eine zehnprozentige Ammoniaklösung. Die klare und farblose Flüssigkeit verströmt einen stechenden Geruch. Diese stickstoffhaltigen Dämpfe sollen Wespen in die Flucht schlagen. Dazu soll es reichen, einen Lappen zu tränken und diesen zum Beispiel auf der Terrasse auszulegen. Leider fehlt auch hier der wissenschaftliche Beleg für die Wirkungsweise. Gerüche von Fleisch und Süßigkeiten lassen sich damit zwar teilweise überdecken. Sie sind aber weiterhin da und die Wespen können sich trotzdem daran orientieren.

Gut eingetopft: Pflanzen gegen Wespen

Tomatenpflanzen verströmen Pyrazine, die für viele Insekten unangenehm sind. Basilikum wiederum enthält Estragol, Linalool und Eugenol. Das sind alles Stoffe, die abwehrend auf Wespen wirken können. Die äußerst geringe Konzentration ist aber hier das Problem. Sie sollten auch nicht den Radius überschätzen, in dem die Pflanzen die Gerüche verströmen. Dieser ist sehr begrenzt, häufig bemerken die Wespen den Duft gar nicht und fliegen einfach um die Pflanzen herum. So sieht keine effektive Abwehr aus.

Wespen umlenken

Eventuell kommen Sie auf die Idee, die Wespen einfach umzulenken. Das könnten Sie mit einer Ablenkfütterung an anderer Stelle erreichen, damit die Wespen von Ihrer Kaffeetafel bzw. dem Grillplatz Abstand halten. Was erst einmal sinnvoll klingt, dürfte in der Praxis kaum Wirkung zeigen. Die Belastung durch die Wespen lässt sich dadurch eventuell ein wenig verringern, wenn Sie Glück haben. Die Insekten testen verschiedene Geruchsquellen und probieren die unterschiedlichen Futterquellen aus. Mit zusätzlichen Fütterungen locken Sie aber vielleicht sogar noch mehr Wespen an.

Wespennest in Nadelbaum

Hausmittel gegen Wespen? Keine gute Idee!

Bei Wespen besteht das eigentliche Problem im Nestbau. Von den Nestern aus starten die Arbeiterinnen ihre Erkundungsflüge auf der Suche nach Nahrung und es kommt immer neuer Zuwachs, bis das Volk auf über 1000 Individuen anwächst. Hausmittel gegen Wespen zeigen im Grunde keine nennenswerte Wirkung gegen die einzelnen anfliegenden Tiere. Gegen die Nester wirken die Hausmittel hingegen überhaupt nicht. Und daher ist es auch nicht möglich, mit ätherischen Ölen, Pflanzen oder anderen Geruchsquellen das Problem zu lösen. Gerade bei wirklich gefährlichen und aggressiven Arten wie der Asiatischen Hornisse wäre es fahrlässig, diese mit Hausmitteln bekämpfen zu wollen. Hier benötigen Sie professionelle Produkte aus dem Fachhandel mit nachgewiesener Wirkung.

ARDAP Pro Wespen Powerspray

Hochwirksames Insektenspray gegen Wespen und Nester

Sprühweite bis zu 4 Meter

Wirkt auch gegen Asiatische Hornisse

Zum Produkt

Verlässliche Abwehr, gezielte Bekämpfung: Besser auf Produkte aus dem Fachhandel zurückgreifen

Manche Wespenarten können weitaus mehr, als nur schmerzhafte Stiche verursachen. Bei der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe kann es sich um Hygiene- und Gesundheitsschädlinge handeln, die gerade, aber nicht nur für Allergiker gefährlich sind. Wespengifte können das Immunsystem aktivieren und im schlimmsten Fall sogar zu einem Kreislaufschock oder Herzstillstand führen. Unter Berücksichtigung des Bundesnaturschutzgesetzes und der Bundesartenschutzverordnung dürfen Sie diese Wespenarten ebenso wie die Asiatische Hornisse bekämpfen, wenn dafür ein vernünftiger und belegbarer Grund vorliegt.

Ein solcher kann eine Allergikergefährdung sein, eine Gefahr für Kleinkinder und Säuglinge oder eine Gefahr für die Bausubstanz.

Wenn Sie im Ernstfall gegen die Deutsche Wespe oder die Gemeine Wespe vorgehen müssen, hilft Ihnen ARDAP mit geeigneten Produkten weiter. Hier können Sie sich auf die wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungsweise verlassen.

Wespenspray wird an Fensterrahmen gesprüht

Deutsche Wespe und Gemeine Wespen wirkungsvoll abwehren

Der Befall durch Wespen tritt häufig plötzlich auf und kann eine Gefährdung für Ihre Gesundheit bedeuten - dann ist schnelle Hilfe gefragt. Das ARDAP Repell Wespenspray hilft Ihnen dabei, die Insekten zu vertreiben und die Plage so schnell wie möglich abzuwehren. Sie können das Spray gezielt überall dort anwenden, wo sich die Insekten ansammeln und stören. Die sofortige und effektive Wirkung gehört zu den Stärken des Produkts.

Deutsche Wespe und Gemeine Wespe bekämpfen

Wenn wir von Problemen auf dem Balkon oder der Terrasse im Zusammenhang mit Wespen sprechen, sind die Deutsche und die Gemeine Wespe gemeint. Diese Arten können aggressiv und aufdringlich sein und Gesundheitsprobleme verursachen. Beim Vorliegen vernünftiger und belegbarer Gründe ist es gut, wirkungsvolle Maßnahmen für die Bekämpfung zu kennen. Bitte beachten Sie, dass vor der Anwendung der im folgenden genannten Produkte der Rat einer sachkundigen Person eingeholt werden sollte. Dazu sprechen Sie am besten einen Schädlingsbekämpfer an.

ARDAP Wespenfalle mit Köder

Fängt Wespen zuverlässig ein

Langzeitschutz bis zu 3 Wochen

Für Camping, Gastronomie, Terrasse, Balkon

Zum Produkt

Wespen einfangen

Eine Wespenfalle aus dem Fachhandel stellt eine mögliche Lösung bei einem belegbaren, gesundheitsgefährdenden Befall durch die Deutsche oder Gemeine Wespe dar. Die ARDAP Wespenfalle leistet hier wirkungsvolle Dienste, weil sie mit einem speziellen Lockstoff ausgestattet ist. In diesem Behältnis lassen sich die Tiere schnell einfangen. Eine einmal aufgestellte Falle ist bis zu drei Wochen wirksam und es stehen Nachfüller für den langfristigen Einsatz zur Verfügung. Das Produkt ist für den Außenbereich konzipiert und kann zum Beispiel in der Nähe des Grillplatzes stehen. Die oben genannten Wespenarten fliegen dann die Köderquelle an bzw. in die Falle hinein und stellen anschließend keine Gefahr mehr dar.

ARDAP Pro Wespenschaum wird in Fuge gesprüht

Effektive Sprays gegen Wespennester und Insekten

Mit dem ARDAP Pro Wespen Schaumspray und dem ARDAP Pro Wespen Powerspray stehen gleich zwei Sprays für die effektive Bekämpfung der Wespenbedrohung durch die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe sowie der Asiatischen Hornisse zur Verfügung. Das ARDAP Pro Wespen Schaumspray ist dank des ausklappbaren Sprühröhrchens ideal für schwer zugängliche Stellen und Hohlräume. Damit gelangen Sie leichter an die Wespennester, die häufig versteckt liegen und die Ursache eines starken Wespenbefalls sein können. Das Mittel wirkt an witterungsgeschützten Stellen bis zu zwei Wochen.

Ebenfalls effektiv gegen Wespen und insbesondere gegen die Asiatische Hornisse und deren Nester ist das ARDAP Pro Wespen Powerspray. Mit einer Sprühweite von vier Metern können Sie direkt in das Nest sprühen und gleichzeitig den empfohlenen Abstand dazu einhalten. Sprühen Sie am besten frühmorgens oder nach Sonnenuntergang, wenn das Volk ruht und sich alle Tiere im Nest befinden.

Fazit

Hausmittel gegen Wespen lassen den wissenschaftlichen Nachweis der Wirkung vermissen und sind daher ungeeignet, wenn Sie es mit einem Befall durch Wespen zu tun haben, der eine nachweisbare Gefährdung für Ihre Gesundheit oder die Bausubstanz Ihres Hauses bedeutet. Durch den Einsatz von Hausmitteln verlieren Sie nur Zeit, machen diese im schlimmsten Fall noch aggressiver und die Insekten erhalten die Gelegenheit, sich noch stärker zu vermehren. Es ist besser, gleich zu wirksamen Mitteln aus dem Fachhandel zu greifen. ARDAP bietet speziell entwickelte Produkte zur Abwehr oder Bekämpfung der Deutschen Wespe beziehungsweise der Gemeinen Wespe, sofern dazu vernünftige Gründe vorliegen. Auch gegen die Asiatische Hornisse und deren Nester ist die Wirksamkeit der ARDAP Pro Produkte wissenschaftlich nachgewiesen. Wer effektiven Schutz sucht, sollte daher auf geprüfte Mittel von ARDAP aus dem Fachhandel setzen.

Der richtige Umgang mit Wespen

Weitere Tipps vom Experten

Hausmittel gegen Wespen

Hausmittel gegen Wespen

Die warme Jahreszeit ist kaum denkbar ohne Wespen, die uns im Freien schnell belästigen. Allerdings ist das kein Grund, der eine Bekämpfung rechtfertigt. Grundsätzlich dürfen Sie nur die Deutsche u...
Feldwespe

Feldwespe im Überblick

Feldwespen (Polistinae) stellen eine Unterfamilie der Faltenwespen (Vespidae) dar. Sie sind klein, zierlich und im Garten eher unauffällig. Diese Insekten verhalten sich friedfertig und gehen emsig...
Wespen an Limonadenglas

Interessante Fakten über Wespen

Im Sommer lässt es sich kaum vermeiden, dass Wespen irgendwann ihren Weg zu uns finden. Süßspeisen ziehen viele Arten an und dabei kann es durchaus zu schmerzhaften Begegnungen und Gefahren kommen...

Unser Autor

Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Tierarzt & Parasitologe

Autor - Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Tierarzt & Parasitologe

Professor Dr. med. vet. Norbert Mencke ist seit 2020 als veterinärmedizinisch wissenschaftlicher Dienst beratend für die Ardap Care GmbH tätig und ein Experte der Parasitologie mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.