Silberfische bekämpfen mit Köderdose

Silberfische bekämpfen und loswerden

Silberfische sind für ihre Vorliebe für feuchte und warme Umgebungen bekannt. Haben sich Silberfischchen in einer Wohnung niedergelassen, ist dies ein Indikator für ein möglicherweise ungünstiges Raumklima. Das Auftreten der lichtscheuen Insekten kann häufig auch auf bauliche Mängel und Feuchtigkeitsprobleme hinweisen, die unbeachtet zu Schimmel und weiteren Schäden führen können.

Wie Sie Silberfische gezielt bekämpfen und dauerhaft loswerden, erfahren

Silberfische zerdrücken - ist das eine gute Idee? Sie lesen Silberfische bekämpfen und loswerden 11 Minuten
Sie hier – unterstützt durch die Expertise von Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Fachtierarzt für Parasitologie.
Inhalt
Expertenwissen kurz & knapp: Das Wichtigste für Sie zusammengefasst

Silberfische (Lepisma saccharina) sind kleine, flügellose Insekten mit silbrig glänzender Schuppenhaut, die feuchte, warme Wohnbereiche wie Badezimmer, Küchen und Keller bevorzugen.

Silberfischchen sind nachtaktiv, verstecken sich tagsüber in Ritzen und hinter Fußleisten und ernähren sich von stärkehaltigen Stoffen, Hautschuppen, Haaren, Schimmel und Hausstaubmilben.

Das Vorkommen von Silberfischen kann auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder bauliche Mängel wie undichte Rohre und feuchte Wände hinweisen und ist ein Warnsignal für mögliche Schimmelbildung.

Zur Bekämpfung von Silberfischen ist der Einsatz von hochwirksamen ARDAP Pro Produkten wie Köderdose, Fogger und Langzeit-Spray effektiv.

Das Zerdrücken einzelner Tiere kann die Verbreitung durch freigesetzte Eier fördern; eine umfassende Bekämpfungsstrategie berücksichtigt alle Lebensstadien und Verstecke der Silberfische, um sie langfristig zu beseitigen.


Silberfisch Nahaufnahme

Achtung Fischchen im Haus

Silberfische, wissenschaftlich als Lepisma saccharina genannt, sind kleine, flügellose Insekten, deren silbrig glänzende Schuppenhaut ihren charakteristischen Namen verliehen hat. Die Insekten kommen vor allem in feuchten Wohnbereichen wie Badezimmern, Küchen und Kellern vor, da sie hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme bevorzugen. Die lichtscheuen Tiere verstecken sich tagsüber häufig in Mauerritzen und hinter Fußleisten. Nachts werden sie aktiv und begeben sich auf Nahrungssuche, wobei sie Hautschuppen, Haare, Schimmel, Hausstaubmilben sowie stärkehaltige Substanzen bevorzugen.

Die Anwesenheit von Silberfischchen in Wohnräumen kann auf ungünstige klimatische Verhältnisse oder gar auf bauliche Mängel wie undichte Rohre oder feuchte Wände hindeuten. Silberfische sind jedoch auch nützliche Indikatoren für zu hohe Luftfeuchtigkeit, die langfristig Schimmelbildung begünstigen kann. Ihre Fähigkeit, mehrere Monate ohne Nahrung zu überleben, macht sie besonders hartnäckig. Die gezielte Bekämpfung der Silberfische ist bei einem größeren Befall wichtig, um die lästigen Insekten verlässlich loszuwerden. Was Sie tun können gegen Silberfische in der Wohnung, wollen wir genauer betrachten.

Lieblingsplätze von Silberfischchen

Silberfische bevorzugen Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit, die idealerweise über 70 Prozent liegt, sowie Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Typische Verstecke sind Ritzen in Böden, Spalten in Wänden, hinter Schränken und in der Nähe von Wasserleitungen. Besonders in Räumen mit schlecht belüfteten Ecken oder vorhandenen Wasserschäden im Mauerwerk fühlen sich Silberfische wohl.

Sind Silberfische schädlich?

Silberfische stellen per se keine gesundheitliche Bedrohung für den Menschen dar. Sie übertragen keine Krankheiten und beißen nicht. Dennoch können sie durch ihre Vorliebe für stärkehaltige Materialien Schäden in Ihrem Umfeld anrichten. Darüber hinaus kann das Vorkommen von Silberfischchen in einer Wohnung auf mögliche Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilze hinweisen.

Schäden an der Bausubstanz

Zeichen für mögliche Bauschäden

Das Auftreten von Silberfischen kann ein Indikator für bauliche Mängel sein, insbesondere wenn sie auch in vermeintlich trockenen Räumen gesichtet werden. Undichte Rohre, feuchte Wände und unzureichend abgedichtete Fenster lassen Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen, was Schimmelbildung und strukturelle Schwächen verursachen kann. Eine gründliche Inspektion der betroffenen Bereiche und gezielte Maßnahmen zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit sind bei der Sichtung von Silberfischen unerlässlich. Die Insekten sollten als Warnsignal verstanden werden, das auf tieferliegende Probleme hinweist.

Silberfische gezielt abwehren

Mit dem ARDAP Repell Silberfisch-Spray setzen Sie auf eine wirkungsvolle Lösung zur gezielten Abwehr der unerwünschten Mitbewohner. Mit Pyrethrum aus der Chrysanthemenblüte wirkt das Spray zuverlässig, schnell und effektiv und sorgt dank repellierender Wirkung dafür, dass Silberfische ferngehalten werden.

ARDAP Repell Silberfischchen Spray

Wirkt schnell und effektiv

Zur Abwehr von Silberfischchen

Für Küchen, Waschräume, Bäder, Keller

Zum Produkt

Silberfische dauerhaft loswerden

Um eine Ansammlung von Silberfischen effektiv zu vertreiben, reicht es nicht aus, nur einzelne Tiere zu entfernen. Die Ursachen müssen angegangen werden: Regelmäßiges Stoßlüften, der Gebrauch von Luftentfeuchtern und das Abdichten von Ritzen und Fugen sind essenziell. Der gezielte Einsatz der Produkte von ARDAP Pro ermöglicht es zudem, die Verstecke der Insekten zu erreichen, den Befall langfristig zu bekämpfen und eine erneute Vermehrung zu verhindern. Mithilfe gezielter Bekämpfung und darauffolgender präventiver Maßnahmen lassen sich die langfristig erfolgversprechendsten Ergebnisse erzielen.

Silberfische bekämpfen!

Ein Befall von Silberfischen erfordert konsequente Maßnahmen, besonders wenn es um größere Ansammlungen, sogenannte Aggregationen, geht. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, sind oftmals abtötende Produkte die einzige wirkungsvolle Lösung. Die ARDAP Pro Produkte bieten eine umfassende und langfristige Möglichkeit zur Bekämpfung, indem sie gezielt gegen alle Entwicklungsstadien der Silberfische wirken. Ihre Wirkung reicht bis in die Verstecke der Insekten hinein und stellt sicher, dass auch Larven und Eier abgetötet werden.

ARDAP Pro Silberfischchen Köderdose

Die ARDAP Pro Silberfischchen Köderdose ist zur gezielten Bekämpfung von Silberfischen in Wohnräumen entwickelt. Sie enthält ein Ködergel, das die Tiere gezielt anlockt. Nach Aufnahme des Köders tragen die Silberfische den Köder mit in ihr Versteck. Dort kann der Köder gegen die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Fischchen wirken. Die Köderdose ist feuchtigkeitsresistent und kann daher auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise in Badezimmern und Küchen, eingesetzt werden.

ARDAP Pro Fogger

Auch mithilfe des ARDAP Pro Foggers lassen sich Silberfischchen langfristig bekämpfen. Der Vernebler versprüht einen feinen Wirkstoffnebel, der sich im gesamten Raum verteilt und somit zuverlässig auch die Verstecke der Silberfische erreicht. Der Fogger enthält einen Wachstumshemmer, der sicherstellt, dass neben den adulten Fischchen auch die Entwicklung von Larven und Eiern effektiv gestoppt wird.

ARDAP Pro Langzeit-Flohspray

Als Ergänzung zum ARDAP Pro Fogger ist das ARDAP Pro Langzeit Flohspray eine effektive Lösung zum gezielten Besprühen von beliebten Verstecken der Silberfische. Das Spray eignet sich besonders zum Besprühen von Bereichen hinter Möbeln und in Ritzen. Das Spray besitzt eine langanhaltende Wirkung bis zu 6 Monaten. Es beinhaltet einen Wachstumshemmer, der neben einer erneuten Besiedlung von erwachsenen Silberfischen auch deren Larven und Eier effektiv bekämpft.

ARDAP Pro Flohspray und ARDAP Pro Ungezieferspray für die Wohnung

Hausmittel gegen Silberfische?

Hausmittel wie Lavendel, Essig oder Backpulver ebenso wie selbstgemachte Fallen für Silberfische sind in ihrer Wirkung umstritten und sehr begrenzt, da versteckte Rückzugsorte und damit die Aggregationen nicht erreicht werden können. Hausmittel sind daher nicht zu empfehlen. Ein umfassender Ansatz erfordert die Senkung der Luftfeuchtigkeit und das Abdichten potenzieller Verstecke. Durch den zusätzlichen Einsatz von ARDAP Pro Produkten wird eine effektive und dauerhafte Reduktion der Population erzielt.

Silberfischchen wird mit dem Finger zerdrückt

Silberfische zerdrücken?

Das Zerdrücken von Silberfischen ist aus mehreren Gründen problematisch. Diese Methode eliminiert nur einzelne Tiere und hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Gesamtpopulation. Beim Zerdrücken können zudem Eier freigesetzt werden, welche die Verbreitung weiter fördern. Darüber hinaus bleiben die zentralen Probleme wie Feuchtigkeit und Versteckmöglichkeiten weiterhin bestehen. Eine wirklich nachhaltige Bekämpfung von Silberfischen erfordert also nicht nur das Eliminieren sichtbarer Tiere, sondern eine umfassende Strategie, die sowohl Verstecke als auch Fortpflanzungszyklen berücksichtigt. Nur so lässt sich die Population wirksam und langfristig eindämmen.

Silberfischchen Köderdosen fürs Bad

Auch Papierfische bekämpfen!

Papierfischchen (Ctenolepisma longicaudata) sind nahe Verwandte der Silberfischchen, unterscheiden sich jedoch durch ihre bevorzugten Lebensräume. Während Silberfischchen feuchte Umgebungen wie Bäder und Küchen bevorzugen, sind Papierfischchen in trockenen Bereichen zu finden und richten dort besonders großen Schaden an. Diese Insekten sind größer als ihre silbrigen Verwandten und haben eine gleichmäßig graue Färbung mit längeren Schwanzanhängen. Papierfischchen ernähren sich von Zellulose, was sie zu einem ernsthaften Problem für Haushalte mit vielen Büchern, Dokumenten, Tapeten und Kartons macht. Der Befall kann unbemerkt bleiben, bis deutliche Schäden sichtbar sind.

Papierfischchen gelangen gern über Kartons, die wir von Online-Shops erhalten, in unser Zuhause.

Da Papierfischchen besonders zurückgezogen Leben und bis zu 300 Tage ohne Nahrung überleben können, wird eine Bekämpfung erschwert. Ihre Vorliebe für stärke- und zellulosehaltige Substanzen machen sie besonders gefährlich für Archive, Bibliotheken und Haushalte, in denen papierbasierte Materialien gelagert werden. Das Auffinden von Spuren, wie abgeknabberte Kanten an Büchern und Papier oder kleine Exkremente, ist ein Hinweis auf einen Befall.

Papierfischchen können sich rasch vermehren und hartnäckig einnisten, doch mit den Produkten von ARDAP lässt sich ein Befall zuverlässig bekämpfen. Zunächst sollten die typischen Verstecke – etwa Kartons, Papierstapel oder trockene, dunkle Nischen – reduziert werden. Anschließend sorgt die ARDAP Pro Silberfischen Köderdose für eine gezielte und langanhaltende Bekämpfung direkt am Aufenthaltsort der Tiere, denn auch Papierfischchen werden vom neuartigen Ködergel der Köderdose angelockt und tragen das Gel in die Verstecke, wo es an die Artgenossen verfüttert wird. Bei großflächigem oder wiederkehrendem Befall bietet der ARDAP Pro Fogger eine besonders effektive Lösung, da er ganze Räume automatisch vernebelt und auch versteckte Papierfischchen inklusive der Eier und Larven sicher erfasst. Ergänzend eignet sich dann auch das ARDAP Pro Langzeit Flohspray, das sofort und gegen alle Entwicklungsstadien der Papierfische wirkt und auch schwer zugängliche Verstecke, Ritzen und Nischen gezielt erreicht. Der 6-monatige Langzeitschutz beugt zudem einem Wiederbefall zuverlässig vor. So lässt sich die Wohnung schnell und effektiv vor Papierfischchen schützen.

Fazit

Silberfische (Lepisma saccharina) sind kleine, silbrig glänzende, flügellose Insekten, die bevorzugt feuchte und warme Wohnbereiche wie Badezimmer, Küchen und Keller besiedeln. Das Auftreten von Silberfischen kann auf Feuchtigkeitsprobleme oder bauliche Mängel wie undichte Rohre hinweisen, da sie hohe Luftfeuchtigkeit über 70% benötigen.

Zur Vorbeugung sind Maßnahmen wie Luftentfeuchtung, Abdichten von Ritzen und hygienische Reinigung wichtig. Zur gezielten Abwehr von Silberfischchen eignet sich das ARDAP Repell Silberfisch-Spray.

Die hochwirksamen, langfristig wirkenden ARDAP Pro Produkte wie die ARDAP Pro Silberfisch-Köderdose, der ARDAP Pro Fogger und das ARDAP Pro Langzeit-Flohspray können die gesamte Silberfisch- Population und alle Entwicklungsstadien der Fischchen dauerhaft Bekämpfen Sie eignen sich zudem auch für den Einsatz gegen Papierfischchen und Schaben. Hausmittel sind hingegen nicht gegen Fischchen wirksam, da sie die Verstecke nicht erreichen und ohnehin keinen nachgewiesenen Effekt auf die Insekten haben.



Häufig gestellte Fragen

Wie bekommt man Silberfische für immer weg?

Silberfische bekommt man am besten durch eine Kombination aus gründlicher Hygiene, dem Abdichten von Ritzen und Spalten sowie dem Einsatz professioneller Schädlingsbekämpfungsmittel weg. ARDAP bietet hierzu hochwirksame Produkte wie die ARDAP Pro Silberfisch-Köderdose, welche die Insekten mit einem speziellen Köder anlockt und die gesamte Fischchen-Ansammlung (Aggregation) in ihren Verstecken bekämpft. Darüber hinaus kann das ARDAP Pro Ungezieferspray zur universellen Anwendung gegen die Insekten eingesetzt werden oder der ARDAP Pro Fogger, der durch eine großflächige Vernebelung die Silberfischchen und ihre Eier über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten effektiv bekämpft.

Wie kann man das Nest von Silberfischen finden?

Ein Nest von Silberfischen findet man im Grunde nie, denn Silberfische legen keine Nester im herkömmlichen Sinne an. Sie verstecken sich in feuchten, dunklen Bereichen wie Ritzen, hinter Tapeten, in Badezimmern, Kellern oder unter Fußleisten. Dort sammeln sich oft auch Silberfischchen-Eier und Häutungsreste. Durch den Einsatz der ARDAP Pro Silberfisch-Köderdose können die Fischchen auch in Ihrem Versteck bekämpft werden, da einzelne Fischchen das enthaltene Ködergel in der Köderdose aufnehmen und dann in ihr Versteck tragen und an die weitere Population weitergeben.

Warum habe ich plötzlich so viele Silberfische?

Ein plötzlicher Anstieg von Silberfischen deutet oft auf veränderte Umweltbedingungen hin, hauptsächlich auf hohe Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsprobleme, etwa durch Wasserrohrschäden oder schlechte Belüftung in Badezimmern, Küchen oder Kellern. Silberfische vermehren sich schnell, wenn sie ausreichend Nahrung und Feuchtigkeit finden. Wichtig ist dann, die Fischchen schnell und gezielt zu bekämpfen. Dazu eignen sich die hochwirksamen ARDAP Pro Produkte gegen Silberfischchen.

Was macht der Profi gegen Silberfische?

Auch viele professionelle Schädlingsbekämpfer nutzen Produkte von ARDAP wie den ARDAP Pro Fogger für eine großflächige Vernebelung sowie die ARDAP Pro Köderdose für eine langfristige Bekämpfung der gesamten Fischchen-Population. Sie analysieren die Ursachen des Silberfischchen-Befalls, entfernen Feuchtigkeitsquellen, verschließen Eintrittspunkte und beraten zu präventiven Maßnahmen. Eine professionelle Bekämpfung umfasst auch die Nachkontrolle, um erneuten Befall zu verhindern und dauerhaft für ein silberfischfreies Zuhause zu sorgen.

Quellenangaben

  1. Silberfische Arten – Silberfische bekämpfen
  2. Silberfische – Silberfische Experte
  3. Papierfischchen - Wikipedia
  4. Silberfischchen - Wikipedia
  5. Papierfischchen – Institut für Schädlingskunde

Ungezieferbekämpfung leicht gemacht

Weitere Tipps vom Experten

Silberfische bekämpfen mit Köderdose

Silberfische bekämpfen und loswerden

Silberfische sind für ihre Vorliebe für feuchte und warme Umgebungen bekannt. Haben sich Silberfischchen in einer Wohnung niedergelassen, ist dies ein Indikator für ein möglicherweise ungünstiges R...
Silberfischchen wird mit dem Finger zerdrückt

Silberfische zerdrücken - ist das eine gute Idee?

Sie sind klein, flink und lästig: Silberfische zählen definitiv nicht zu den beliebtesten Untermietern in unseren Häusern und Wohnungen. Zwar sind die Insekten harmlos, beißen nicht und übertragen ...
Papierfische auf Buch

Papierfische im Überblick

Papierfischchen gehören zu den besonders gefürchteten Fischchen- Arten, da sie bevorzugt Bücher, Urkunden und andere Papierbestände anfressen und damit - etwa in Museen und Archiven - wertvolle Bes...

Unser Autor

Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Tierarzt & Parasitologe

Autor - Prof. Dr. med. vet. Norbert Mencke, Tierarzt & Parasitologe

Professor Dr. med. vet. Norbert Mencke ist seit 2020 als veterinärmedizinisch wissenschaftlicher Dienst beratend für die Ardap Care GmbH tätig und ein Experte der Parasitologie mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Unsere Empfehlung für eine schnelle Lösung

stikcy-product-image

ARDAP Pro Silberfisch-Köderdose 4er Pack

12,99 €