Wespe zwischen Steinen
ARDAP Wespen

Alle Wespen-Blogbeiträge:

Wespenstich am Arm

Wespenallergie

Wespenstiche können gerade in der Sommerzeit auftreten, was auf die höhere Aktivität der Insekten zurückzuführen ist. Zwar kann jeder davon betroffen sein, es reagiert aber jeder anders auf die Sti...
Goldwespe sitzt auf Blüte

Die Goldwespe im Überblick

Optisch gehören Goldwespen zu den spektakulärsten Wespenarten. Sie sind zwar winzig, von ihrer Farbgebung her aber umso interessanter. Besonders auffällig ist dabei ihr rubinroter Hinterleib. Sie ...
Schlupfwespe

Die Schlupfwespe im Überblick

Die Schlupfwespen gehören zu den artenreichsten Insektengruppen. Sie haben einen sehr speziellen Lebenszyklus und fallen aufgrund ihrer geringen Größe kaum auf. Sie bilden keine Staaten und engagie...
Gemeine Wespen um einen Flaschenhals

Die Gemeine Wespe im Überblick

Die Wespenart Gemeine Wespe (wissenschaftlich Vespula vulgaris) - auch unter dem Namen Gewöhnliche Wespe bekannt - ist in unseren Breitengraden weit verbreitet und gehört zu den Wespenarten, die un...
Deutsche Wespe auf einer Blüte

Deutsche Wespe im Überblick

Die Deutsche Wespe ist weltweit verbreitet - und auch in unseren Breitengraden häufig anzutreffen. Als Bestäuber von Blütenpflanzen und Jäger schädlicher Insekten nimmt sie eine wichtige Rolle im Ö...
Hausmittel gegen Wespen

Hausmittel gegen Wespen

Die warme Jahreszeit ist kaum denkbar ohne Wespen, die uns im Freien schnell belästigen. Allerdings ist das kein Grund, der eine Bekämpfung rechtfertigt. Grundsätzlich dürfen Sie nur die Deutsche u...
Feldwespe

Feldwespe im Überblick

Feldwespen (Polistinae) stellen eine Unterfamilie der Faltenwespen (Vespidae) dar. Sie sind klein, zierlich und im Garten eher unauffällig. Diese Insekten verhalten sich friedfertig und gehen emsig...
Wespen an Limonadenglas

Interessante Fakten über Wespen

Im Sommer lässt es sich kaum vermeiden, dass Wespen irgendwann ihren Weg zu uns finden. Süßspeisen ziehen viele Arten an und dabei kann es durchaus zu schmerzhaften Begegnungen und Gefahren kommen...
Wespen zwischen zwei Holzbalken

Wespenarten im Überblick

Die Deutsche Wespe (Vespula germanica) und die Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) – zwei Vertreter aus der Gattung der Kurzkopfwespen – sind hierzulande mit Sicherheit die bekanntesten Vertreter ihr...
Sächsische Wespe auf Blüte

Die Sächsische Wespe im Überblick

Sie meidet unsere Kuchenteller, erlegt Insekten, um ihre Nachkommen zu ernähren, und zeichnet sich durch ein friedliches Verhalten aus? Das ist die Sächsische Wespe! Diese Langkopfwespe ist weit ve...
Mittlere Wespe, Bild: Dolichovespula media-pjt1.jpg, Lizenz: CC-BY-SA-4.0, Quelle: Wikimedia Commons, Aufnahmeort: Wald bei Stuttgart Autor: Pjt56

Die Mittlere Wespe im Überblick

Die Mittlere Wespe gilt als friedliche Art, von der in den meisten Fällen keine Gefahr für den Menschen ausgeht. Die Arbeiterinnen der Mittleren Wespe begnügen sich mit Blütennektar und gelten als...
Goldwespe sitzt auf Blüte

Kleine Wespen

Bei Wespen denken wir häufig vor allem an größere Arten wie die Deutsche und die Gemeine Wespe oder gar an Hornissen. Doch die meisten unserer heimischen Arten sind eher klein und messen teilweise ...

Was unsere Kunden sagen?

Wespenfrei

Gleich nach der ersten Benutzung keine Wespe mehr!

ARDAP - Was ist der Unterschied zwischen Pro und Repell
ARDAP - Was ist der Unterschied zwischen Pro und Repell

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.